Portfolioarbeit aktuell! Online-Seminar LIVE
Nächster Termin und Anmeldung: 21.04.22, von 15.30 - 17.00 Uhr.
Trauer und Trauma bei Kindern erkennen und umsichtig handeln - Online-Seminar
Krankheit, Verlust, Trennung und Tod sind Teil unseres Lebens und dennoch oft Tabuthemen, die gern verdrängt werden. Sie stellen einen schweren Einschnitt im Leben dar, umso mehr, wenn sie unvermutet eintreten. Kinder nehmen solche Ereignisse nochmal anders als Erwachsene und oft sehr feinfühlig wahr. Gleichzeitig fehlt es ihnen noch an der Kompetenz die Erlebnisse und damit einhergehenden Gefühle einzuordnen und benennen zu können. Ihnen fehlen die Worte… Umso wichtiger ist es einfühlsam und achtsam in der Kita darauf einzugehen und sie und auch deren Familien in diesem Prozess zu begleiten.
In dem Webinar wenden wir uns deswegen u. a. den folgenden Fragestellungen zu:
Von der Kita zur Grundschule:
Übergänge einfühlsam und nachhaltig gestalten,
Online-Seminar
Übergänge sind für die Kinder wie auch für Erwachsene eine große Herausforderung. Inbesondere das letzte Jahr in der Kita ist für die Kinder ein besonderes Jahr. Nun sind sie die "Großen", aber
müssen bald von ihrer Kita Abschied nehmen.
Wie kann dieser Prozess einfühlsam und erfolgreich gestaltet werden - trotz Corona-Krise?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Partzipation gemeinsam! Online-Seminar LIVE
Was ist Partizipation? Wie gestalten wir sie im Alltag unserer Einrichtung? Wo können wir Partizipation ermöglichen und wie? Nutzen Sie auch hier die Erfahrungen der Teilnehmenden, den theoretischen Input und die Reflektionsmöglichkeiten für Ihr eigenes Beteiligungskonzept.
Impulse erhalten, Informationen austauschen, Beispiele erhalten
Nächster Termin und Anmeldung: 12.05.22, von 16.00 - 17.30 Uhr.
Kita digital - Möglichkeiten und Herausforderungen! Online-Seminar LIVE
Nächster Termin und Anmeldung: demnächst wieder neue Termine
Elterngespräche professionell führen! Online-Seminar LIVE
Erziehungspartnerschaft bedeutet Umgang auf Augenhöhe. Elterngespräche sind hierbei ein zentraler Punkt. Sie sind wichtig für den Aufbau einer guten Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern.
Nächster Termin und Anmeldung: demnächst wieder neue Termine
Kinderschutz konkret! Online-Seminar mit fachlichen Input, Empfehlungen und Austauschmöglichkeit LIVE
Kinderschutz in der Praxis umgesetzt.
Neben einem theoretischen Input wollen wir uns vor allem mit Ihren Fragen zum Thema Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung befassen. Bringen Sie Ihre Fragen, Fälle und Ihr eigenes Erfahrungswissen mit
ein und nehmen Sie Anregungen für Ihr Kinderschutzkonzept und / oder Ihren Betreuungsalltag mit.
Nächster Termin und Anmeldung : demnächste wieder neue Termine
Kreative Elternarbeit mit Spaß! Online-Seminar LIVE
Die strukturellen, emotionalen und erzieherischen Voraussetzungen für eine gelingende Entwicklung der Kinder werden gemeinsam von Betreuungspersonen und Eltern/ dem Familiensystem geschaffen. Hier
gilt es eine vertrauensvolle und durch Wertschätzung geprägte Basis zu bilden. Im Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse für eine gelingende Elternarbeit.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Referentin.
Nächster Termin und Anmeldung: 01.11.21, von 17 bis 18.30 Uhr
Streiten und Konflikte lösen - mit Kindern. Online-Seminar LIVE
Schwerpunkte:
Nächster Termin und Anmeldung: 28.10.21, von 19 bis 20.30 Uhr
Inklusion - Es ist normal anders zu sein, gemeinsam verschieden sei
In diesem Online-Seminar möchten wir Ihnen mit theoretischen Inputs und interaktiven Methoden Lust und Mut machen, sich auf den inklusiven Weg in Ihrer Einrichtung zu begeben oder diesen
weiterzugehen. Gemeinsam möchten wir die inklusive Praxis gestalten.
Ziel ist es, durch die Schärfung des „Vielfalt-Blickes“ die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Familien und die Stärken und Interessen der Kinder herauszufinden, anzunehmen und in den
Kita-Alltag zu integrieren. Lassen Sie uns gemeinsam diese Herausforderung gemeinsam angehen.
Konzeptionsentwicklung zielgerichtet!
(Einwirkung des eingeschränkten Regelbetriebs) Online-Seminar
Wir bieten praxisorientierte Online-Seminare und individuelle Online-Trainings für pädagogische Fachkräfte an. Hierfür benötigen Sie nur eine Internetverbindung, einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone. Wir stellen Ihnen die Plattform zur Verfügung und Ihre Teammitglieder erhalten einen Link zur Online-Fortbildung.
Dazu gehören auch:
Online-Teamfortbildungen
Online-Konzeptionsüberarbeitungen oder Konzeptionserstellung
Online-Beratung und Online-Coaching
Online-Konferenzen zu verschiedenen Themen
Gute Argumente das Online-Angebot zu testen: