Qualifizierte Schulvorbereitung mit Waldpädagogik

Übergänge sind eine Chane – und gleichzeitig ein sensibler und neuralgischer Moment in den Bildungsverläufen von Kindern. Diesen Übergang gilt es professionell zu begleiten. Kinder sollen ermutig und neugierig gemacht werden.

 

Die Waldpädagogik bietet viele gute Ansätze, um auf die Schule vorzubereiten.Es werden nicht nur alle Sinne angesprochen; neben dem Entdecken und Erforschen bietet der Wald viele Möglichkeiten, die motorische Entwicklung  zu fördern,  Sprache zu festigen, Energien freizusetzen, aber auch zur Ruhe zu erleben.

Inhalte:

  • Vorschularbeit professionell konzeptionieren, vorbereiten und durchführen  
  • Naturerfahrung und Naturbegegnung für die Vorschularbeit gezielt einsetzen
  • Motorik, Wahrnehmung und Denken, Sprache
  • Praktische Beispiele und Übungen

 

Zielgruppe:

Die Fortbildung richtet sich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter, Tagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte und Personen, die waldpädagogische Aktivitäten für Kinder in Krippen, Kitas, Kindergärten und Hort anbieten.

 

Nächste Termine:

Neuer Termin: Am 8. Oktober 2022, 9 bis 16 Uhr  

Anmeldeschluss: 2. Oktober 2022

 

Kosten pro Person:

195,00 Euro (inklusive Seminarunterlagen und Getränke)

*zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Anmeldung zum Seminar
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldungsformular.pdf
PDF-Dokument [254.4 KB]

Hier finden Sie uns

Kita-Consulting - Beratung und Seminare

Carmen Worch
Taunusstraße 4
65552 Limburg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

Telefon: +49 6431 4039421,

schreiben Sie eine E-Mail:

info@kita.consulting

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Kita-Consulting - Carmen Worch